Ihr finanzieller Notgroschen – bereit für alle Lebenslagen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch einen Notgroschen aufbauen, der Sie durch unerwartete Situationen trägt. Vom ersten Euro bis zum vollständigen Schutzpolster.

Kostenlose Beratung vereinbaren
Finanzielle Sicherheit durch systematische Notgroschen-Planung

Drei Säulen Ihrer finanziellen Absicherung

Ein durchdachter Notgroschen besteht aus verschiedenen Bausteinen. Jeder erfüllt einen anderen Zweck – gemeinsam bilden sie Ihr persönliches Sicherheitsnetz.

Sofort-Reserve

1.000 bis 2.000 Euro auf dem Girokonto für kleinere Notfälle. Waschmaschine kaputt? Autoreparatur? Diese Summe überbrückt die ersten Probleme ohne Stress.

Hauptnotgroschen

Drei bis sechs Monatsausgaben auf dem Tagesgeldkonto. Falls Sie Ihren Job verlieren oder längerfristig ausfallen – hier liegt Ihr echtes Sicherheitspolster bereit.

Langzeit-Puffer

Zusätzliche Rücklagen in sicheren Anlagen. Für größere Lebensereignisse oder wenn der Hauptnotgroschen schon angegriffen wurde und Zeit zum Wiederaufbau braucht.

Warum ein Notgroschen 2025 wichtiger ist denn je

Die letzten Jahre haben gezeigt: Unerwartetes passiert häufiger als gedacht. Wer vorbereitet ist, schläft ruhiger und kann bessere Entscheidungen treffen.

Kündigungsschutz reicht nicht – Sie brauchen echte Handlungsfreiheit
Gesundheitliche Ausfälle treffen auch junge Menschen unerwartet
Wirtschaftliche Schwankungen betreffen alle Branchen
Notgroschen schafft Verhandlungsposition bei beruflichen Veränderungen
Finanzielle Krisenvorsorge und Notgroschen-Aufbau

So berechnen Sie Ihren persönlichen Notgroschen

Die richtige Höhe hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wir analysieren gemeinsam Ihre monatlichen Fixkosten und entwickeln eine passende Strategie für den Aufbau.

1

Ausgaben ermitteln

Alle monatlichen Fixkosten erfassen – Miete, Versicherungen, Lebensmittel, Mindestrate für Kredite.

2

Sicherheit definieren

Je nach Jobsicherheit und familiärer Situation zwischen 3-6 Monatsausgaben wählen.

3

Sparplan erstellen

Realistische monatliche Sparrate festlegen und automatisch überweisen lassen.

Persönliche Beratung starten

Unsere Notgroschen-Experten

Langjährige Erfahrung in der Finanzplanung trifft auf persönliche Betreuung. Wir kennen die Herausforderungen beim Notgroschen-Aufbau aus erster Hand.

Thorsten Kühn - Experte für Notgroschen-Planung

Thorsten Kühn

Senior Finanzplaner

15 Jahre Erfahrung in der privaten Finanzberatung. Spezialisiert auf Notfallvorsorge für Familien und Selbstständige. Hat über 800 Kunden beim Notgroschen-Aufbau begleitet.

Marcus Steinberg - Experte für Krisensichere Geldanlage

Marcus Steinberg

Krisensichere Geldanlage

Ehemaliger Bankberater mit Fokus auf sichere Anlagestrategi. Entwickelt individuelle Lösungen für den langfristigen Vermögensaufbau parallel zum Notgroschen.

Echte Erfahrungen unserer Kunden

"

Als mein Arbeitgeber 2024 Insolvenz anmeldete, war ich zunächst geschockt. Aber dank des Notgroschens, den wir systematisch aufgebaut hatten, konnte ich drei Monate in Ruhe nach einer neuen Stelle suchen. Das war unbezahlbar.

IT-Spezialist aus München
Erfolgreicher Notgroschen-Aufbau durch systematische Planung
"

Wir dachten, 200 Euro im Monat sparen ist unmöglich. Nach der Analyse unserer Ausgaben fanden wir aber mehrere kleine Posten, die wir streichen konnten. Jetzt haben wir bereits 4.000 Euro zusammen.

Eltern von zwei Kindern
Finanzielle Sicherheit durch durchdachte Notgroschen-Strategie
"

Als Freiberuflerin schwanken meine Einnahmen stark. Der Notgroschen gibt mir die Ruhe, auch mal einen Auftrag abzulehnen, wenn die Bedingungen nicht stimmen. Diese Unabhängigkeit ist Gold wert.

Grafikdesignerin