Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz und Schutz Ihrer Daten stehen bei koranexilvia im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist koranexilvia mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für Auskünfte und Anliegen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Diese umfassen:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Besuchte Seiten | Analyse und Verbesserung | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Verweisende Website | Nachvollziehung der Herkunft | Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Persönliche Angaben
Wenn Sie unsere Dienste zur Finanzplanung nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen zu Ihrer finanziellen Situation (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen
- Präferenzen für Notfallfonds und Sparziele
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen im Bereich Notfallfonds
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Verbesserung unserer Website und Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Services und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden auf Ihre Mitteilung hin umgehend korrigiert. Sie können jederzeit die Aktualisierung Ihrer gespeicherten Informationen verlangen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen dem entgegenstehen.
Einschränkung
Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher sein. Wir empfehlen daher, auch auf Ihrer Seite entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
7. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Beratungsdokumentation: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
- Website-Logs: 30 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Aktivität
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features mit Ihrer Einwilligung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter für Website-Betrieb (Deutschland/EU)
- E-Mail-Versand-Services mit Sitz in der EU
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur mit entsprechenden Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien.
Datenschutz-Kontakt
Landwehrstraße 7, 83022 Rosenheim, Germany
E-Mail: help@koranexilvia.com
Telefon: +49 541 32 32 309
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.